„Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Ostsee-Loge e.V.
Druiden in Eckernförde
Sie finden bei uns einen Rahmen für ehrliche und offene Gespräche – die Begegnung mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen, Meinungen und Standpunkten, Vertrauen und gegenseitigem Respekt.
Eines unserer höchsten Ziele ist Humanität
Die Geschichte der Ostsee-Loge Eckernförde
Gründung und Werdegang
Anfang der 1980er Jahre gründete sich ein Druidentisch in Eckernförde. Daraus wurde am 27. Mai 1983 die Ostsee-Loge Eckernförde e. V., als Mitglied des Deutschen Druiden-Ordens V.A.D.O. e. V.
Eckernförde ist seit 1288 bekannt als Fischerstadt – Garnisonsstadt und natürlich als Seebad an der Eckernförder Bucht. Mit den Landschaften „Dänischer Wohld“, Hütten und Schwansen, bildeten sie den Kreis Eckernförde.
Seit der Gründung bestanden freundschaftliche Verbidungen mit der Loge Vasa in Malmö und der Loge Unitas in Skien bei Oslo in Norwegen.
Die Brüder der Ostsee-Loge treffen sich jeden zweiten Dienstag im Monat in den Räumen der Loge Reinholdsburg in Rendsburg, am Gerhardsteich 1.
Viele Treffen finden unregelmäßig auch in Eckernförde und Altkreis Eckernförde statt – mit Damen und Gästen.
„Ein letztes Geheimnis unser Loge geben wir nicht preis! Das sollte man uns auch lassen! Das muss man erleben!“
„ Edel sei der Mensch, hilfreich und gut. Nun hat endlich die Tugend ihr Reich gegründet und zum Schutz und Trutz sich geheim verbündet.“
—Johann Wolfgang von Goethe
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Die Druiden Loge Ostsee-Loge e.V. in Eckernförde
Was erwartet mich bei Ihnen?
Sie finden bei uns einen Rahmen für ehrliche und offene Gespräche, die Begegnung mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen, Meinungen und Standpunkten, Vertrauen und gegenseitigen Respekt.
Was muss ich machen, wenn ich die Ostsee-Loge als Gast besuchen möchte?
Sie sind herzlich eingeladen, die Brüder der Ostsee-Loge Eckernförde kennenzulernen. Bei einem geselligen Abend kommen wir zum Austausch, Sie erfahren mehr über das Logenleben und können Ihre Fragen stellen. Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular an. Es folgt dann eine persönliche Einladung.